• Blog
  • Fotogalerie
    • Hochzeit und so …
    • Motivtorten
    • Mirror Glaze & Co
    • Cupcakes
    • Cakepops
    • Pikante Torten & Party Food
    • Leserfotos
  • that´s me
  • Rezepte
torteundmehr.at
Menu
  • Blog
  • Fotogalerie
    • Hochzeit und so …
    • Motivtorten
    • Mirror Glaze & Co
    • Cupcakes
    • Cakepops
    • Pikante Torten & Party Food
    • Leserfotos
  • that´s me
  • Rezepte

Die ultimative Lego Star Wars Torte

Beate Heck 17. Juli 2017     2 Kommentare    

Diesen Beitrag beginne ich mit einem Geständnis: Ich habe noch nie Star Wars gesehen! Jetzt ist es raus … 🙂 Es hat sich einfach nie ergeben und da ich sowieso nicht gerne vor dem Fernseher sitze, hat mir auch nichts gefehlt.

Lego Star Wars Torte für Dominik zum 10. Geburtstag

Bevor ich also mit dieser Torte loslegen konnte musste ich mich erst mal weiter bilden. Auch meinen Mann habe ich interviewt um zu erfahren wer da so die wichtigsten Darsteller und Szenen sind. Also neben „Darth Vader“ (liebevoll nenne ich ihn „Darthi“) gibt es noch die Stormtroopers und vor allem Meister Yoda … alle die sollen auf die Torte, im Style von Lego und oben drauf noch den Todesstern.

Lego Star Wars Torte
Star Wars I



Lego Fondant Mould Torte


Und auch diesmal bekam ich prompt einen passenden Reim von von meinem Tortenfan „Quirxt“

Neugierig bin schon aus Natur,
drum frag ich dich um dieses nur:
Es schlief sich gut nach dieser geilen Torte?
„Geil“ – aber, aber, solche Worte!
Es reizt mich auch, dich dumm zu fragen,
wie schon so oft in den letzten Tagen:
Wie machst du diese Legosteine?
Drückst sie in Wachs, in Knete eine –
Oder ist aus Gips die Form?
Neugierig bin – und das enorm!

… ich liebe seine Gedichte, herrlich! Aber tatsächlich, diese Frage höre ich öfter … eigentlich ist es ganz einfach. Als ich die Lego Torte für meinen Neffen vor einem Jahr machte, stellte ich die selbe Frage. Im Internet fand ich nur unbrauchbare Anleitungen. Also probierte ich selber einiges aus: Gips, Wandspachtelmasse, Salzteig, Plastilin … Blütenpaste war die Antwort 🙂 Eine Anleitung findet ihr in meinem Beitrag „Wie macht man Legobausteine“

Doch nun zurück zur Star Wars Torte. Im Internet habe ich (bei meinem Frisör) gesurft und bin auf YouTube Anleitungen für Lego Figuren gestoßen.
Darth Vader, Stormtroopers und natürlich Meister Yoda. Faszinierend! … und schon hatte ich einen Grund das gleich mal selbst auszuprobieren.

Also, Meister Yoda war einfach, jedoch die Köpfe (Helme) der Stormtroopers und von „Darthi“ waren schwierig.

Darth Vader Fondant Torte
Vorlage ausdrucken

Darth Vader Fondant Figur
Körper zuschneiden und modellieren

Darth Vader bemalen Cake
bemalen

Darth Vader Lego Star Wars Torte
und zusammen setzen

Figur Torte Anleitung Star Wars
Nun die Stormtroopers

Stormtroopers Lego Fondant Figur
Körper zuschneiden

Stormtroopers Fondant Lego Anleitung
bemalen

Lego Figur Fondant Torte
Meister Yoda stattete ich mit einem Lego Körper aus

Meister Yoda Fondant Lego
Gesicht modellieren – total EASY

Meister Yoda Fondant Figur
Ready

Ich war/bin echt total begeistert – danke für diese mega genialen Anleitungen!

Der Todesstern

Was wäre eine Torte ohne Nervenkitzel? Ich hab mir vorgenommen den Todesstern im Lego-Design für die Torte zu fertigen. Dafür gibt es keine Anleitung und auch keine Bilder. Eine Herausforderung 😉 Juhu!
Als Körper mache ich eine Schokoladenkugel die ich anschließend mit Fondant überziehe. Besonders „spacig“ ist die Metallic-Lackierung ….

Kuvertüre Kugel gießen Hohlkörper
Kugelhalbschalen aus Kuvertüre herstellen

Todesstern Anleitung Torte Star Wars
zusammenkleben, lackieren und Loch ausstechen

Todesstern Fondant Torte selber machen
Fondant modellieren

Motivtorte Lego Figuren Muster
Lego Muster zuschneiden

Schneiderädchen Fondant Legosteine herstellen
Deko Plättchen herstellen


Naja, ganz so einfach war es nicht. Also nochmal im Detail zu den einzelnen Arbeitsschritten:

  1. Kuvertüre (300 g, zartbitter) temperieren, Acrylkugeln damit auspinseln, kühlen. Halbschalen aus der Form nehmen und mit Kuvertüre zusammenkleben.
  2. Kreisausstecher erhitzen und damit ein Loch in die Kugel machen.
  3. Mit Airbrush die silberne Lebensmittelfarbe aufsprühen (verdünnt mit Alkohol)
  4. Fondant färben, prägen mit dem selbstgebauten Mould und zuschneiden
  5. Den Apfelschneider habe ich mir für die Kugelform zur Hilfe genommen
  6. Die Runde Platte ist die Abdeckung für das „Auge“ des Todesstern

Arbeitszeit: 3 Stunden 🙂

Todesstern Schokolade Fondant Torte
!! Oh Gott !! das war ein Schock

Todesstern 1 war fertig und steht am Tisch zum Trocknen … leider hat es die Sonne zu gut mit ihm gemeint. Was bleibt mir anders über, noch mal von vorne …

Figuren Star Wars Fondant

Nun ist es vollbracht, es fehlt nur noch der Lego 10er und nun geht es schon ans Torte backen. Sacher ist ein viel gewünschter Renner und lässt sich oben drein noch supi zuschneiden und überziehen.

Schokoladentorte Würfel Lego Cake
Böden Backen, schichten und mit Ganache überziehen

Fondant Torte überziehen ausrollen
Fondant ausrollen

Fondant eindecken Torte eckig
und die Torte eindecken

Nun noch das Cakeboard eindecken

Stilecht natürlich mit Lego-Muster 🙂 Bitte beim Fondantkauf nicht unterschätzen – alleine für das Cakeboard hab ich 500 g Fondant verbraucht. Arbeitszeit 2,5 h

 

Lego Mould Blütenpaste Abdruck
Fondant auf dem Mould ausrollen

Lego Muster selber machen
abziehen, zuschneiden

Lego Cakeboard Legeosteine Fondant
und auf das Board kleben

Lego Fondant Torte Todesstern
So wird die Torte ungefähr aussehen 😉

Die letzten Arbeitsschritte nahen … spätestens jetzt bin ich im absoluten Torten-Fieber …. Legosteine formen, Torte verzieren und Figuren platzieren.

Legobausteine Fondant selber machen
Legomauer kleben, es soll

Torte Cake Lego Style
so aussehen als wäre die ganze Torte

Anleitung Lego Torte Star Wars
aus Legesteinen gebaut.

Todesstern Lego Fondant Torte
Nun noch die weissen Fondantrollen

Fertig! Freudentanz in der Küche 🙂 Und gleich eine Nachricht an Dominik´s Mama … bin schon so gespannt wie sie ihr gefällt. Jetzt wandert die Torte über Nacht in den Kühlschrank …

 

 

Lego Star Wars Torte
Star Wars I

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Motivtorten Tutorials
Beate Heck

Autor/in Beate Heck

fröhlich, aufgeweckt, kreativ, lebenslustig, ... Hobby-Konditorin aus Leidenschaft mit einer Schwäche für mehrstöckige Torten, Kuvertüre, Topsy Turvy sowie Garten & Natur.

2 Kommentare

  1. Avatar
    Renate Erlinger
    ― 26. September 2019 - 21:54  Antworten

    Hallo Beate, die Torte ist wahnsinnig toll! Ich habe vor im Oktober eine Starwars Torte mit der Figur von Yoda zu machen und habe eine Frage zu deiner Sachertorte. Meine Großnichte leidet leider an Zöliakie. Denkst du, dass man in deinem Sachertortenrezept das Mehl gegen glutenfreies ersetzen kann? Liebe Grüße Renate

    1. Beate Heck
      Beate Heck
      ― 9. Oktober 2019 - 7:54  Antworten

      Hi Renate, also da muss ich passen. Habe mit anderen Mehlsorten leider keine Erfahrung. Wäre toll wenn du es trotzdem probierst und mir dann vielleicht deine Erfahrungen mitteilst?! Lg Beate

Hinterlasse einen Kommentar zu Renate Erlinger Verwerfe den Kommentar

Blog Kategorien

Aktuellste Blog Beiträge

  • Wie macht man Lego Bausteine?
  • Danke! Torte für das Rote Kreuz, Bezirksstelle Neunkirchen
  • Mein Weihnachtsdessert
  • Essbares Glas – Blutige Halloween Cupcakes
  • Surprise Cake, so kommen die Punkte in die Torte!
‹ ›
  • Mirror Glaze - Das Rezept!

    Most Liked Recipes

    Mirror Glaze Torte Cupcakes Cake Spiegel Glasur 242

    • PREP

    • 25

    • mins

    • COOK

    • 5

    • mins

    • 10 g Gelatine gemahlen
    • 60 g Wasser kalt
    • 150 g Glucosesirup
    • 150 g Kristallzucker
    • 75 g Wasser
    • 100 g Kondensmilch, gesüßt
    • 150 g Kuvertüre weiss
    • Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)
    • kcal
    • Medium
  • Mein liebstes Sacher-Rezept

    Most Liked Recipes

    Sacher Torte Schokoladentorte Rezept 108

    • PREP

    • 15

    • mins

    • COOK

    • 45

    • mins

    • 9 Stk Eier
    • 180 g Kristallzucker
    • 200 g Butter
    • 170 g Staubzucker
    • 200 g Kochschokolade
    • 200 g Mehl
    • Schokoladeglasur
    • Marillenmarmelade zum Füllen
    • kcal
    • Easy
  • Spanische Vanilletorte

    Most Liked Recipes

    Spanische Vanilletorte Kuvertüre Schokoladen Dekore 78

    • PREP

    • 60

    • mins

    • COOK

    • 45

    • mins

    • 200 g Marzipan
    • 150 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 7 Stk Eier
    • 150 g Mehl
    • 100 g Kuvertüre Vollmilch
    • 500 ml Milch
    • 1 Pg Vanillepudding
    • 70 g Zucker
    • 6 Blatt Gelatine
    • 250 ml Schlagobers
    • Ganache, Glasur oder Schokoraspeln
    • kcal
    • Medium
  • Schokolade Glanzglasur - Mirror Glaze

    Most Liked Recipes

    Poker Cake Drip Cake Drippy Torte Schokolade Glanz Glasur 76

    • PREP

    • 10

    • mins

    • COOK

    • 3

    • mins

    • 4 Blatt Gelatine
    • 125 ml Wasser
    • 225 g Zucker
    • 150 g Kuvertüre zartbitter
    • 30 g Kakaopulver
    • 65 ml Schlagobers
    • kcal
    • Easy
  • Sommerlicher Erdbeer-Kokos Genuss OHNE backen!

    Most Liked Recipes

    Erdbeer Kokos Torte Rezept ohne Backen 68

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 0

    • mins

    • 100 g Cornflakes
    • 150 g Kuvertüre weiss
    • 20 g Butter
    • 50 g Kokosraspel
    • 200 ml Kokosmilch
    • 200 g Topfen
    • 150 g Kokosraspel
    • 100 g Staubzucker
    • 1 Stk Limette
    • 6 Blatt Gelatine
    • 100 ml Schlagobers
    • 600 g Erdbeeren
    • 200 g Erdbeeren zum Dekorieren
    • kcal
    • Easy
  • Romantische Apfel-Nuss Rosen-Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Rosen Cupcakes Kuchen Apfel 67

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 30

    • mins

    • 1 Pg Tante Fanny Plunderteig
    • 30 g Butter
    • 30 g Staubzucker
    • 4-5 EL Marillenmarmelade
    • 50 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 2 EL Honig
    • 1-2 TL Zimt
    • 1 Spritzer Zitrone
    • 125 g Nüsse gerieben (zb. Walnüsse)
    • 1 Stk Ei
    • 1 Schuss Rum
    • 6 Stk Äpfel
    • kcal
    • Medium
  • Eierlikör Torte

    Most Liked Recipes

    Eierlikör Torte 63

    • PREP

    • 40

    • mins

    • COOK

    • 35

    • mins

    • 6 Stk Eier
    • 150 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 130 g Mehl
    • 50 g Öl
    • 20 g Mandeln
    • 70 ml Eierlikör
    • 4 Stk Eier
    • 50 g Zucker
    • 6 Blatt Gelatine
    • 90 g Staubzucker
    • 250 ml Schlagobers
    • 250 g Mascarpone oder Mascarino
    • 200 ml Eierlikör
    • 3 Blatt Gelatine
    • 3 EL Wasser
    • 200 ml Eierlikör
    • kcal
    • Medium
  • Schaumspitz Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Baiser Schaum Cupcakes 61

    • PREP

    • 35

    • mins

    • COOK

    • mins

    • (Mini) Schokolade Cupcakes lt. Rezept
    • 3 Stk Eiklar
    • 120 g Kristallzucker
    • 50 g Staubzucker
    • 50 ml Wasser
    • 1 Pg Schokolade Glasur
    • kcal
    • Medium
  • Erdbeer-TRAUM-Torte

    Most Liked Recipes

    Aufschnitttorte Erdbeere frisch Garten Saison Mehlspeise Creme Rezept 60

    • PREP

    • 40

    • mins

    • COOK

    • 60

    • mins

    • 1 Biskuit Torte lt. Rezept "Biskuit für Torten und Kuchen"
    • 200 g Erdbeeren frisch oder aufgetaut
    • 90 g Zucker
    • 10-20 ml Erdbeer-Wildrose von Fürstenhof (oder Rum)
    • 150 ml Natur-Joghurt
    • 0,5 Stk Zitrone ausgepresst
    • 5 Blatt Gelatine
    • 250 ml Schlagobers
    • Erdbeermarmelade zum Bestreichen
    • 200 g Mascarino
    • 100 g Erdbeermarmelade
    • Staubzucker nach Bedarf
    • 200 g Erdbeeren frisch
    • 1 Pg Rotes Tortengelee
    • kcal
    • Medium
  • Nutella Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Schokolade Cupcakes 59

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 20

    • mins

    • 150 g Butter
    • 200 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • Prise Salz
    • 6 Stk Eier
    • 250 g Topfen
    • 200 g Nutella
    • 200 g Haselnüsse gemahlen
    • 160 g Mehl
    • 1 Pg Backpulver
    • kcal
    • Easy

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Newsletter

  • That´s me
  • Impressum
Copyright © Beate Heck