Ein Tortenprojekt jagt das Nächste …
Der Sommerbeginn hatte es in sich, Geburtstage, Firmungen und Taufen, Rezepte ausprobieren, Mirror Glaze Experimente und dazwischen noch Kurse wie den Schwedenbomben Workshop, Airbrush Kurs und Royal Icing.
Ist das Wetter kühl und nass so hab ich wenigstens nicht das Gefühl ich könnte was vom Sommer verpassen 😉 So verbringe ich die Zeit umso lieber in der Küche und beim „Basteltisch“. Eigentlich ist es pure Entspannung… es wird Abend, Kinder schlafen seelig, es wird ruhig im Haus. Die Fenster sind offen, ein kühles Lüftchen weht durch die Räume. Noch sind ein paar Vögel zu hören und es wird langsam finster. Irgendwann geht auch mein Mann ins Bett und im ganzen Haus wird es still. Ein Häferl heisser Kaffee, leise klassische Musik aus meinem Cd-Player und dann nur ich und die Torte …
Okay, das war jetzt etwas kitschig 😉 aber so läuft es bei mir öfters.
Citroen 2cv Torte mit Kreuzworträtsel
Gestern war wieder mal eine Nachtschicht angesagt, der Wunsch: Papa wird 60, er liebt seine 4 Kinder und 6 Enkel, Kreuzworträtsel und Modellautos … allen voran die 2cv Ente in gelb von Citroen.
Mit den letzten Vorbereitungen war ich dann um 2.30 Uhr fertig … ab ins Bett … um 7.30 ging´s weiter bis kurz vor Elf. Geschafft, ich bin begeistert … auch Gabi, als sie das fertige „Törtchen“ für ihren Papa abgeholt hat.
- 2cv Citroen & Kreuzworträtsel
Eine verzauberte Tauftorte für Valentina
Einen Tag vorher feierte die kleine Valentina ihre heilige Taufe. Ein entzückendes Mädchen. Helle Pastelltöne, Lila & Rosa, ein Fondant-Baby mit Schmetterlingsflügerl, Schmetterlinge und Blumen – so der Wunsch.
In diese Torte hab ich mich kurzerhand verliebt, wie ein Blick ins Feenreich mit einer verwunschenen Blumenwiese …
- Taufe Valentina
Schmetterlinge gibt es zwar auch als Ausstecher, schöner sind sie aber handgemacht. Genau wie bei gedrahteten Blumen die einzelnen Flügel ausschneiden, drahten und zum Schluss mit Floristenband zusammen wickeln. So sind auch die Glockenblumen entstanden.
Minecraft Cake
Am Wochenende zuvor durfte ich mich als Fliesenleger versuchen 🙂 … Minecraft. Mein Mann hat mir extra ein Demo-Video raus gesucht um einen Einblick in diese virtuelle Welt zu bekommen. Lustig, in einer Zeit wo alles gestochen scharf ist, dieses Spiel ist genau das Gegenteil – alles verpixelt. Nun ist es Geschmackssache ob einem quadratische Hühner, rechteckige Schweine und würfelige Bäume gefallen, lustig war es auf jeden Fall sie herzustellen. Den Fluss hab ich dann noch mit Piping Gel überzogen, Rezept dafür folgt in Kürze.
- Minecraft II
Caketopper „Pferd“ mit Karotten und Wasserkübel
Junge Mädels lieben Pferde, so auch die Töchter meiner Bekannten aus Würflach. Nach den Schokoladen-Pferde-Cupcakes war diesmal ein Pferd aus Fondant mit Karotten und Wasserkübel gefragt. Auch hier kam das Piping Gel als „Wasser“ zum Einsatz.
In einem zuvor gesehenen Video habe ich eine neue Technik für Augen gelernt. Für mich sind die Augen einer Figur das A und O. Oft werden Augen nur mit einem Punkt oder einer Zuckerperle dargestellt, mit etwas mehr Aufwand können Augen aber richtig lebendig wirken:
1. Kreis aus weissem Fondant
2. Lila Gelfarbe mit weiss mischen und mit etwas Alkohol verdünnen, damit eine Kugel malen.
3. Die Pupille aus kleinen schwarzen Fondantkugeln formen und gleichmäßig anpressen
4. Mit schwarzer Farbe (Rainbowdust) die Augen umranden und Wimpern malen.
5. Weisse Puderfarbe mit Alkohol mischen und die kleinen weissen Punkte setzen
Fertig 🙂
Torte zur Firmung, Taufe „Jacob“ und eine Traktortorte mit Cupcakes
Anja feierte ihre heilige Firmung, Lieblingsfarben grau und Lila … und für mich etwas, was ich schon lange ausprobieren wollte: Ruffle-Roses … also hier mein Ruffle-Rose-Cake für Anja:
- Firmung Anja
Diesen oberhammer-geilen Tortenständer hab ich übrigens bei Judith und die Torten in Baden bei Wien gekauft. Toller Store, auch online … wirklich tolle Auswahl & gute Beratung. Schon beim Betreten des Geschäfts steigt einem ein herrlicher Duft von frisch gebackenen Torten in die Nase. Denn direkt neben dem Verkaufslokal bäckt Judith ihre Torten … einfach mal vorbei schauen.
Wäscheleine, Knöpfe & Bären … Tauftorte für Jacob
Taufpatin Kerstin freute sich riesig über ihre Wunschtorte für den keinen Jacob:
- Taufe Jacob
Knöpfe und Babykleidung sind mit Silikonformen hergestellt. Die Moulds kommen aus England, über Amazon im Händlershop von Simply Topps Ltd gefunden. Die Verwendung von Silikon-Moulds stellt einem bei der ersten Verwendung immer vor das selbe Problem: Wie bekomme ich das Fondant in einem Stück wieder raus?
Die Lösung: EINFRIEREN
Die Form vor der ersten Verwendung waschen und gut trocknen lassen. Nun mit Maizena auspinseln.
Fondant mit CMC verkneten, färben und nun mit den Fingern in die Form pressen. Überschüssiges Fondant mit einem scharfen Messer wegschneiden.
Mindestens 20 Minuten einfrieren, so lässt sich selbst die komplizierteste Form aus dem Mould lösen.
Nummer 3 an diesem Wochenende, die Traktor-Torte für Matthias
So genial, das war wieder mal ein Highlight … Matthias liebt Traktoren und Bauernhöfe … seine Schwester überraschte ihn mit dieser Torte zum 8. Geburtstag. Matthias war so begeistert, dass die Torte gleich garnicht angeschnitten werden durfte … erst Tage später gab er die Torte zum Verzehr frei 🙂
- Traktor Torte mit Cupcakes
Mir gefällt besonders die Kombination von Torte und Cupcake oder Torte und Cakepop … das bringt Leben in die Torte und eröffnet viele neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Grosse Figuren wie diesen Traktor macht man idealerweise aus einem Kern aus Puffreismasse (Rice Crispy) … Rezept findet ihr im Beitrag „Figuren aus Puffreis“
Bling-Bling Cupcakes in Pink, Schwarz und Lila
Meine Bekannte und Nachbarin Ariane kam mit einem besonderen Wunsch, Cupcakes in Pink & Lila für ihre Tochter zum Geburtstag. Ich dachte sofort an diesen Bling-Bling Style der erst mit der Kombination von edlem Schwarz so richtig zur Geltung kommt.
- Bling Bling & Mirror Glaze
Eigens für diese Cupcakes machte ich mich auf die Suche nach etwas Glänzendem … und ich fand: Mirror Glaze… eine aussergewöhnliche Glasur der Russin Olka Noskova … Rezept und Anleitung findet ihr hier auf meinem Blog.
Zubehör wie die Cupcake Förmchen, Streudeko und Strassbänder fand ich bei bei meinem Blogger-Besuch bei Judith und die Torten in Baden bei Wien:
und last but not least:
LEO´s Tauftorte
Babyblau mit Schuhen, Spielzeug und Bär … eigentlich genau die Torte die ich vor einem halben Jahr gemacht habe… Nur damals sprang meine Arbeitskollegin Bettina ein … gerade als ich mit den Figuren fertig war musste ich ins Spital – dank einem perfekten Teamwork konnten wir damals die Torte noch rechtzeitig fertig stellen. Diesmal ging es Gott sei Dank ohne Spitalsaufenthalt und LEO´s Tauftorte wurde wunderbar:
- Taufe Leo
… das war ich euch jetzt schuldig 🙂 Eine Zusammenfassung der letzten paar Wochen, viel hat sich getan.
Alles Liebe,
Eure Beate