Jeder der schon mal dem „Cake Boss“ auf TLC zugeschaut hat weiß was Puffreis ist. Er verwendet das für alle möglichen Dekorationen, überall wo keine Torte drinnen ist da verwendet er Puffreis-Platten. Grund genug das gleich mal selbst auszuprobieren …
Zutaten:
200 g Marshmallows
50 g Butter
150 g Kelloggs Smacks oder Coco Pops
Butter und Marshmallows in einem Topf am Herd schmelzen, vom Herd nehmen und die Coco Pops oder Smacks hinzufügen. Gut umrühren und abkühlen lassen.
Nun die gewünschte Figur modellieren, durch Zusammendrücken verhärtet sich die Masse noch zusätzlich. Mit einem scharfen Messer lässt sie sich gut bearbeiten. Ist die Masse zu hart geworden dann einfach wieder in der Mikrowelle wenige Sekunden erwärmen.
Ist die Figur fertig dann mit etwas Marmelade oder Zuckerkleber bepinseln und mit Fondant oder Modellierschokolade überziehen.
- Coco Pops
- Teddy Bär
- XXL Kirschen
Übrigens, der Teddy ist mit Modellierschokolade überzogen und die Schwarzwälder Kirschtorte war der Knaller 😉
Die Kirschen sind alle aus Fondant und die „Sahnehäubchen“ sind aus getrocknetem Baiser Schaum. Beim nächsten Mal würde ich die Torte zusätzlich noch mit Fondant überziehen damit der Überzug genauso ein strahlendes Weiß hat wie die Baiser Masse.
Viel Spaß beim Modellieren und Gestalten!
[…] Mir gefällt besonders die Kombination von Torte und Cupcake oder Torte und Cakepop … das bringt Leben in die Torte und eröffnet viele neue Gestaltungsmöglichkeiten. Grosse Figuren wie diesen Traktor macht man idealerweise aus einem Kern aus Puffreismasse (Rice Crispy) … Rezept findet ihr im Beitrag „Figuren aus Puffreis“ […]
[…] Für das Flugzeug hatte ich eine tolle Vorlage, ein Modellflugzeug aus Kunststoff, alternativ können Schablonen auch aus dem Internet verwendet werden. Der Körper des Flugzeugs besteht aus Rice Krispy Masse, diese ist leicht und stabil und eignet sich perfekt für grosse Figuren. Rezept und Anleitung findet ihr in meinem Beitrag „Figuren aus Puffreis“ […]
[…] Damit die Größe am Ende auch passt klebe ich mir die Backformen zu einem Dummy zusammen. (Kugel Backform von Wilton DM 16 cm und Springform von Patisse mit hohem Rand DM 16 cm) Nun können die „Dekorationen“ an die Größe angepasst werden. Da die Arme nur aus Fondant zu instabil wären fertige ich einen Kern aus Rice Krispy Masse – Anleitung dazu findet ihr in meinem Beitrag „Figuren aus Puffreis“ […]
[…] eine gute Stabilität ohne das die Figur bricht oder ewig lange zum Trocknen braucht. Im Beitrag „Figuren aus Puffreis“ könnt ihr alles genau […]