• Blog
  • Fotogalerie
    • Hochzeit und so …
    • Motivtorten
    • Mirror Glaze & Co
    • Cupcakes
    • Cakepops
    • Pikante Torten & Party Food
    • Leserfotos
  • that´s me
  • Rezepte
torteundmehr.at
Menu
  • Blog
  • Fotogalerie
    • Hochzeit und so …
    • Motivtorten
    • Mirror Glaze & Co
    • Cupcakes
    • Cakepops
    • Pikante Torten & Party Food
    • Leserfotos
  • that´s me
  • Rezepte

Regenbogen … Farben machen froh

Beate Heck 11. April 2015     1 Kommentar    

Lebensmittelfarben kannte ich nur vom Supermarkt, die in den kleinen Tuben… der Spaß hielt sich damit aber in Grenzen.

Dann mein berühmter Blick ins Internet, dort bin ich sofort fündig geworden … Gel Farben von Wilton. Die Dosierung von diesen erfolgt am besten mit dem Zahnstocher, speziell gelb und orange färben enorm. Übrigens auch die Finger!

Teig färben Roulade Regenbogen Torte
Teig gefärbt mit Gelfarben
Moderne Biskuit Roulade Bunt
Aufspritzen des Musters
Biskuit Roulade modern bunt Regenbogen
jetzt wird´s bunt

Wenn Ihr gerade dabei seid euch mit Lebensmittelfarben auszurüsten hier ein paar Tipps:

  • Gelfarben (Pastenfarben) sind ideal um Fondant zu färben. Mit klarem Alkohol (Schnaps) verdünnt kann man auch sehr gut damit malen. Ich verwende die Farben von Wilton. PME hat auch gute Farben, diese bekommt man zB auch bei Pagro.
  • Puderfarben sind wie der Name schon sagt, Farben in Puderform. Unverzichtbar für Blumen, Blätter und Gesichter – sie verleihen bei richtiger Anwendung ein total natürliches Aussehen. Ausserdem sind diese auch gut zum Malen geeignet (mit klarem Alkohol mischen). Auch lässt sich damit Schokolade färben.
  • Flüssige Farben werden hauptsächlich zum Färben von Royal Icing und zum Malen verwendet.
  • Glitzer ist wunderschön anzusehen aber nichts zum Essen, also wenn dann auf Dekorationen anbringen die nicht gegessen werden. (Tipp: Ist der Glitzer wirklich essbar dann muss er auch ein MHD und eine Zutatenliste haben.)
  • Glanzpuder in silber, gold, … verwende ich viel lieber als Glitzer. Es sieht atemberaubend gut aus auf Schokolade, dunklem Fondant und auf frischem Obst. Dieses kaufe ich übrigens bei Interspar!
Essbarer Glitter Glanzpuder

  • Last but not least fertig gefärbtes Fondant. Das bekommt man heute schon überall (ich verwende am liebsten die Marke Renshaw.) Nicht für alle Farben ist es ideal als Ursprungsmaterial weißes Fondant zu nehmen, schwarz, lila, grün und blau färbe ich nie selber. Brauche ich Pastelltöne dann nehme ich den Grundton (Vollton) und gebe etwas weißen Fondant dazu.
Regenbogen Torte Farben Teig
jeder Boden extra gebacken
Regenbogen Torte
zu einer Torte stapeln
Regenbogen Torte
das Farbenspektakel

Farben erwecken jede Torte, Cremen und vor allem Figuren zum Leben. Wichtig ist dabei nur dass sie auch gut zusammen passen. Dabei nehme ich gerne den Farbenkreis zur Orientierung. Jeder von euch sollte sich einen ausdrucken und bei der Farbgestaltung zur Hilfe nehmen. Besonders gut passen folgende Farben zusammen:

  1. Komplementärfarben (liegen im Farbenkreis genau gegenüber)
  2. Ton in Ton (Grundton mit all seinen Abstufungen)
  3. Pastellfarben können auch mehrfarbig verwendet werden
  4. Nebeneinander liegende Farben (2-3 Farben die im Kreis nebeneinander liegen)

Tipp:
Grundton + Weiß = Pastellton
Grundton + Schwarz = Schattierung
Grundton + Grau = Abgetönt

Für Schokolade und fetthaltige Glasuren gibt es spezielle Schokolade Farben. Obwohl ich viel und gerne mit Schokolade arbeite habe ich diese noch nicht gebraucht. Denn falls ich etwas in Farbe brauche schmelze ich statt Schokolade die Candy Melts in der passenden Farbe. Diese habe ich für die Cake Pops immer zuhause. Mit diesen lassen sich geniale Farbakzente setzen, wie zum Beispiel bei diesen Schmetterlingen.

Cakepops Schmetterling Lolly
Kuvertüre Schmetteringe
Kuvertüre Schmetterling Schokolade
mit „Candy Melts“ Füllung

Und jetzt geht´s los … macht die Welt ein bisschen bunter!

Biskuit Roulade mit Schriftzug
Rouladen mit Schriftzug
Kinder Torte Punkte Cakepops
Cakepops-Punkte-Kuchen
Biskuit Roulade mit Muster
gemusterte Roulade

Den „Punkte Kuchen“ müsst ihr unbedingt probieren.

  1. Cakepops in bunten Farben backen (mit Cake Pop Blech)
  2. Tortenmasse (zb. Sacher) zubereiten und in eine Form gießen
  3. die fertigen Cake Pops in die Masse drücken
  4. Torte wie üblich backen

Beim Aufschneiden werden die Kinderaugen leuchten!

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Erfahrungsberichte Tutorials
Beate Heck

Autor/in Beate Heck

fröhlich, aufgeweckt, kreativ, lebenslustig, ... Hobby-Konditorin aus Leidenschaft mit einer Schwäche für mehrstöckige Torten, Kuvertüre, Topsy Turvy sowie Garten & Natur.

1 Kommentar

  1. Avatar
    Torten mit Fondant überziehen – Praktische Tipps | torteundmehr.at
    ― 19. Oktober 2015 - 16:00  Antworten

    […] Den Fondant vor dem Ausrollen einmal gut durchkneten und je nach Lust und Laune mit Lebensmittelfarbe einfärben. Dabei die Masse mit dem Handballen immer wieder fest gegen die Arbeitsfläche drücken. (nicht zu lange) bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat. Wichtige Tipps und Tricks zum Thema Lebensmittelfarbe findest du unter meinem Beitrag „Regenbogen … Farben machen froh“ […]

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

Blog Kategorien

Aktuellste Blog Beiträge

  • Wie macht man Lego Bausteine?
  • Danke! Torte für das Rote Kreuz, Bezirksstelle Neunkirchen
  • Mein Weihnachtsdessert
  • Essbares Glas – Blutige Halloween Cupcakes
  • Surprise Cake, so kommen die Punkte in die Torte!
‹ ›
  • Mirror Glaze - Das Rezept!

    Most Liked Recipes

    Mirror Glaze Torte Cupcakes Cake Spiegel Glasur 242

    • PREP

    • 25

    • mins

    • COOK

    • 5

    • mins

    • 10 g Gelatine gemahlen
    • 60 g Wasser kalt
    • 150 g Glucosesirup
    • 150 g Kristallzucker
    • 75 g Wasser
    • 100 g Kondensmilch, gesüßt
    • 150 g Kuvertüre weiss
    • Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)
    • kcal
    • Medium
  • Mein liebstes Sacher-Rezept

    Most Liked Recipes

    Sacher Torte Schokoladentorte Rezept 108

    • PREP

    • 15

    • mins

    • COOK

    • 45

    • mins

    • 9 Stk Eier
    • 180 g Kristallzucker
    • 200 g Butter
    • 170 g Staubzucker
    • 200 g Kochschokolade
    • 200 g Mehl
    • Schokoladeglasur
    • Marillenmarmelade zum Füllen
    • kcal
    • Easy
  • Spanische Vanilletorte

    Most Liked Recipes

    Spanische Vanilletorte Kuvertüre Schokoladen Dekore 78

    • PREP

    • 60

    • mins

    • COOK

    • 45

    • mins

    • 200 g Marzipan
    • 150 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 7 Stk Eier
    • 150 g Mehl
    • 100 g Kuvertüre Vollmilch
    • 500 ml Milch
    • 1 Pg Vanillepudding
    • 70 g Zucker
    • 6 Blatt Gelatine
    • 250 ml Schlagobers
    • Ganache, Glasur oder Schokoraspeln
    • kcal
    • Medium
  • Schokolade Glanzglasur - Mirror Glaze

    Most Liked Recipes

    Poker Cake Drip Cake Drippy Torte Schokolade Glanz Glasur 76

    • PREP

    • 10

    • mins

    • COOK

    • 3

    • mins

    • 4 Blatt Gelatine
    • 125 ml Wasser
    • 225 g Zucker
    • 150 g Kuvertüre zartbitter
    • 30 g Kakaopulver
    • 65 ml Schlagobers
    • kcal
    • Easy
  • Sommerlicher Erdbeer-Kokos Genuss OHNE backen!

    Most Liked Recipes

    Erdbeer Kokos Torte Rezept ohne Backen 68

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 0

    • mins

    • 100 g Cornflakes
    • 150 g Kuvertüre weiss
    • 20 g Butter
    • 50 g Kokosraspel
    • 200 ml Kokosmilch
    • 200 g Topfen
    • 150 g Kokosraspel
    • 100 g Staubzucker
    • 1 Stk Limette
    • 6 Blatt Gelatine
    • 100 ml Schlagobers
    • 600 g Erdbeeren
    • 200 g Erdbeeren zum Dekorieren
    • kcal
    • Easy
  • Romantische Apfel-Nuss Rosen-Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Rosen Cupcakes Kuchen Apfel 67

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 30

    • mins

    • 1 Pg Tante Fanny Plunderteig
    • 30 g Butter
    • 30 g Staubzucker
    • 4-5 EL Marillenmarmelade
    • 50 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 2 EL Honig
    • 1-2 TL Zimt
    • 1 Spritzer Zitrone
    • 125 g Nüsse gerieben (zb. Walnüsse)
    • 1 Stk Ei
    • 1 Schuss Rum
    • 6 Stk Äpfel
    • kcal
    • Medium
  • Eierlikör Torte

    Most Liked Recipes

    Eierlikör Torte 63

    • PREP

    • 40

    • mins

    • COOK

    • 35

    • mins

    • 6 Stk Eier
    • 150 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 130 g Mehl
    • 50 g Öl
    • 20 g Mandeln
    • 70 ml Eierlikör
    • 4 Stk Eier
    • 50 g Zucker
    • 6 Blatt Gelatine
    • 90 g Staubzucker
    • 250 ml Schlagobers
    • 250 g Mascarpone oder Mascarino
    • 200 ml Eierlikör
    • 3 Blatt Gelatine
    • 3 EL Wasser
    • 200 ml Eierlikör
    • kcal
    • Medium
  • Schaumspitz Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Baiser Schaum Cupcakes 61

    • PREP

    • 35

    • mins

    • COOK

    • mins

    • (Mini) Schokolade Cupcakes lt. Rezept
    • 3 Stk Eiklar
    • 120 g Kristallzucker
    • 50 g Staubzucker
    • 50 ml Wasser
    • 1 Pg Schokolade Glasur
    • kcal
    • Medium
  • Erdbeer-TRAUM-Torte

    Most Liked Recipes

    Aufschnitttorte Erdbeere frisch Garten Saison Mehlspeise Creme Rezept 60

    • PREP

    • 40

    • mins

    • COOK

    • 60

    • mins

    • 1 Biskuit Torte lt. Rezept "Biskuit für Torten und Kuchen"
    • 200 g Erdbeeren frisch oder aufgetaut
    • 90 g Zucker
    • 10-20 ml Erdbeer-Wildrose von Fürstenhof (oder Rum)
    • 150 ml Natur-Joghurt
    • 0,5 Stk Zitrone ausgepresst
    • 5 Blatt Gelatine
    • 250 ml Schlagobers
    • Erdbeermarmelade zum Bestreichen
    • 200 g Mascarino
    • 100 g Erdbeermarmelade
    • Staubzucker nach Bedarf
    • 200 g Erdbeeren frisch
    • 1 Pg Rotes Tortengelee
    • kcal
    • Medium
  • Nutella Cupcakes

    Most Liked Recipes

    Schokolade Cupcakes 59

    • PREP

    • 30

    • mins

    • COOK

    • 20

    • mins

    • 150 g Butter
    • 200 g Zucker
    • 1 Pg Vanillezucker
    • Prise Salz
    • 6 Stk Eier
    • 250 g Topfen
    • 200 g Nutella
    • 200 g Haselnüsse gemahlen
    • 160 g Mehl
    • 1 Pg Backpulver
    • kcal
    • Easy

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Newsletter

  • That´s me
  • Impressum
Copyright © Beate Heck