Beim Surfen in verschiedenen Online-Shops bin ich auf das Thema Temperiergeräte für Kuvertüre und Schokolade gestoßen, wusste gar nicht dass es so etwas gibt. Oft und gern mache ich etwas mit Kuvertüre, doch leider hält sie nur eine „kurze“ Zeit die ideale Verarbeitungstemperatur. Beim zwischendurch Erwärmen passiert es oft, dass sie zu warm wird und dann beginnt die Arbeit wieder von vorne.
Nun habe ich mir die im Handel erhältlichen Geräte genauer angesehen und mich dann für das Angebot von Städter entschieden….
Schöööön, Tortenshopping! Also gäbe es die Shopping Queen für Tortenzubehör – ich glaub da hätt ich gute Chancen 🙂
In voller Erwartung habe ich dann das Päckchen vor einem Monat bekommen. Die Betriebsanleitung ist kurz und leicht verständlich und das Gerät einfach zu bedienen.
Zum Schmelzen den Regler auf 50°C drehen und so lange dort lassen bis die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist. Dann zurückdrehen auf ca. 30°C und klein gehackte Kuvertüre zum Kristallisieren hinzufügen (Impfmethode). Mit einem Schokoladenthermometer die Temperatur prüfen und dann verarbeiten.
Das Gerät hält die Kuvertüre gut auf der gewünschten Temperatur, so gut, dass nach einiger Zeit (mehr als einer Stunde) die Kuvertüre sogar schon zu dick wird 😉
Seit dem Kauf hatte ich das Gerät sicher schon mehr als 10 Mal in Verwendung, damit das ganze etwas flotter geht stelle ich die Kuvertüre gemeinsam mit dem Schmelzbehälter bei halber Leistung in die Mikrowelle. Nach ca. 3 Minuten (je nach Menge, in 30 sec Schritten) hat die Kuvertüre dann schon annähernd 45°C, dann stelle ich sie erst ins Temperiergerät.
Da bei dem Angebot ein zweiter Behälter dabei war kann ich zwischendurch auch wechseln. So stelle ich die Behälter beim Verarbeiten immer Abwechselnd ins Gerät – so behalten beide die ideale Temperatur. Wenn sich wieder eine Gelegenheit ergibt werde ich mir höchstwahrscheinlich auch noch einen dritten Behälter für weisse Kuvertüre kaufen.
Fazit:
Für jeden der gerne mit Kuvertüre arbeitet ein absolutes Highlight. Durch die verlängerte Verarbeitungszeit sind dem Spaß keine Grenzen gesetzt. Die Größe der Behälter mit 1,5 l sind für den Privatgebrauch optimal. Alle Teile lassen sich gut reinigen und die Anleitung ist einfach und gut zu lesen.