Diese Woche ist meine Nichte zu Besuch, quasi auf Sommerurlaub … jeden Tag traumhaftes Badewetter und jede Menge Zeit für Spiel&Spaß. Was meine Nichte am liebsten macht? … Backen und Kochen mit ihrer Tante 🙂
So gab es diese Woche bereits Kokos-Schoko Kuchen (genial, Rezept folgt), Lasagne, Pizza, Fougasse (Französisches Brot mit Speck gebacken), Mango-Kokos Cocktail, Schokoladen Lolly´s, Nutella Eis und vieles mehr. Das meiste davon hat meine Nichte bereits alleine gemacht, nur hin und wieder war eine kleine Hilfestellung notwendig.
Gestern haben wir eine große Menge Vollmilch Kuvertüre geschmolzen ( +2 Tafeln zartbitter um den Geschmack zu verfeinern). Mit dieser Kuvertüre durfte meine Nichte Schokoladen Lolly´s machen. Mit dem Löffel einen Klecks Schokolade auf ein Backpapier, Cake Pop Stiel einlegen und mit bunten Streuseln dekorieren. Danach für ein paar Minuten in den Kühlschrank und fertig!
- Schokolade Lolly´s
- mit bunten Streuseln dekoriert
Da noch jede Menge geschmolzene Schokolade übrig war, hab ich gleich meine Schokoladentafel Silikonformen raus genommen. Diese gab es mal im Frühling bei Tchibo im Abverkauf, nur zum Testen hatte ich seither keine Gelegenheit.
Die Verarbeitung ging schnell und einfach. Formen mit Kuvertüre füllen und ausleeren, dann in den Kühlschrank. Für die Füllung eine Zartbitter Ganache herstellen (1:1 mit Schlagobers) und zb mit Marmelade mischen.
Füllungen:
- 3 EL Ganache mit 2 EL Erdbeermarmelade
- 3 EL Ganache mit 2 EL Kirschmarmelade
- 3 EL Ganache mit etwas löslichem Kaffee
- Marzipan in Stücke geschnitten
- Nougat (leicht erwärmt)
Füllung in die Vertiefungen spritzen und dann wieder für 15 Minuten in den Kühlschrank – fertig.
Zum Schluss die Schokoladentafel mit einem großen Klecks Schokolade mit der Palette verschließen, nochmal gut durchkühlen.
In Zellglasfolie verpackt mit einer Schleife sieht es perfekt aus, gleich das ideale Geschenk für meine Nachbarin und Backkollegin Michaela. Geschmacklich und optisch ein voller Erfolg!
- Schokoladen Tafeln & Lolly´s
Fazit: Die Silikonformen sind sehr gut und einfach zu handhaben. Die fertigen Tafeln festhalten und die Silikonform einfach wie eine Folie abziehen. Optisch sind die Tafeln sehr ansprechend und die Formen waren gut zu reinigen.
Sehen total lecker aus, muss ich unbedingt probieren. Danke für deine Anregungen ???? Deine Seite ist genial!!
Lg Bettina