Torte ohne Mixer? … Vor diesem Problem stand ich vor kurzem als mein Handmixer nach 17 Jahren den Geist aufgegeben hat. Nun hatte ich die Qual der Wahl …
Bosch oder Siemens – Philips oder AEG?
Mir hilft es bei solchen Fragen immer die Rezensionen anderer „zufriedener“ Kunden zu lesen. Eigentlich gibt es von jeder Marke ähnliche Produkte mit den selben Leistungen und Zubehör. Die Frage ist nur immer, welches Gerät hält was es verspricht.
In einigen Erfahrungsberichten habe ich gelesen, dass sich der Teig beim Mixen aufwickelt und das Gerät „verdreckt“, in anderen wiederum dass das Kabel zu kurz ist oder die Mixstäbe zu klein. Ich war auf der Suche nach dem optimalen Gerät … Und ich habe es gefunden, Siemens MQ96470
Überzeugt haben mich die vielen positiven Rezensionen in denen das Gerät nur gelobt wurde. Nun habe ich es bereits seit 2 Wochen im Einsatz. Da ich fast jeden Tag backe 🙂 durfte er schon zeigen was er kann.
Mein Siemens Mixer im Test:
Als erstes ist mir sein geringes Gewicht aufgefallen, leicht und liegt gut in der Hand
Das Kabel ist zwar nicht lang aber doch eine Spur länger als von meinem alten Mixer.
Er ist überraschend leise, zum ersten Mal kann ich mich während dem Backen auch unterhalten … oder mixen wenn die Kinder schlafen.
Ein weiteres Highlight – er spritzt nicht!
Bei meinem alten Bosch Mixer muss ich immer ein Tuch über die Schüssel legen wenn ich Schlagobers geschlagen habe. Diese Zeiten sind vorbei!
Ich denke es liegt an den gekrümmten Mixstäben/Rührbesen … einfach genial.
Interessant und praktisch ist auch die Turbo Stufe
Auch die Knethaken sind gut und einfach zu verwenden. Des weiteren war im Set ein Stabmixer inkl. Mixbecher
*ich glaube ich werde meinen alten Stabmixer nie wieder verwenden :-)*
Mit einem Preis von Euro 60,- war er preislich im Mittelfeld … er ist jeden Euro wert.