GOLD – 3. Platz und den Publikumspreis
In Dreistetten bei der Hohen Wand ist ein Bildungszentrum, dort werden auch Kurse angeboten. Bei meinem letzten Kurs wurde ich gefragt ob ich nicht beim Tortenwettbewerb mitmachen möchte – warum nicht …. Im Schoko-Workshop Teil 1 habe ich den Umgang mit Schokolade gelernt – dieses Wissen wollte ich unbedingt einsetzen und hab mich für ein Kunstwerk aus Kuvertüre und Modellierschokolade entschieden.
Bei früheren Torten-Recherchen im Internet habe ich einen genialen, gemalten Baum gesehen in den ich mich sofort verliebt habe. Kurzerhand habe ich eine Schablone vorbereitet und mein erstes Schokoladen – Schaustück gefertigt.
- Schokoladen Platte
- ausgeschnittener Baum
- fertig verziert
- so wird es aussehen
- erster Versuch
- mit Modellierschokolade
Sagen wir mal so – ich hab es mehrmals gefertigt bis es einmal geklappt hat 😉
Die Modellierschokolade besteht aus Kuvertüre, Wasser und Honig … und mit Hilfe meines Mannes und einer Nudelmaschine haben wir sie dünn ausgerollt. Die Torte habe ich mit Ganache überzogen und die Modellierschokolade in Wellen stehend am Tortenrand befestigt (das hab ich übrigens im Cake Art Magazin gesehen). Dann noch meine heiss geliebten Schmetterlinge und:
- mit „Candy Melts“ Füllung
Damit habe ich nicht gerechnet, gehofft habe ich zumindest unter den ersten 10 zu sein.
Mein Werk wurde mit GOLD bewertet, insgesamt der 3. Platz. Besonders überraschend war die Auszeichnung mit dem Publikumspreis – DANKE!
Es gab über 30 Kunstwerke zu bestaunen, einige davon möchte ich euch nicht vorenthalten:
Die ist richtig toll geworden hast du super gemacht.
An So was will ich mich dann auch eventuell mal geben… danke für die Inspiration
PS ich finde deinen Blog total schön 🙂
Hi- danke! Kann ich dir nur empfehlen … da lernt man so viel und vor allem macht es riesig viel Spaß. Übrigens der nächste Tortenwettbewerb in Dreistetten ist am 4. und 5. März 2017 … wär schön wenn wir uns dort treffen 🙂