Landhaus – Shabby Chic – Vintage
Blättert man in Katalogen und Magazinen so braucht man nicht lange zu suchen, ob Kleidung, Einrichtung oder eben auch Torten. Grau – Weiß ist absolut in.
Zum Geburtstag meiner Freundin Tina stand es für mich dann ausser Frage ihr so eine Torte zu zaubern. Sie liebt die Mischung zwischen modern und alt und das am liebsten in Weiss.
- Vintage Torte
Hellgraues Fondant mit weißem Dekor, drunter stecken eine Spanische Vanille Torte und eine Sachertorte.
Die Rosen sind aus Blütenpaste gefertigt, diese lässt sich sehr gut mit Gelfarben färben. (Sparsam dosieren, färbt sehr stark)
Tipp:
Fondant ist sehr weich, härtet nicht vollständig und wird zum Eindecken von Torten verwendet.
Modelierfondant ist CMC gestärktes Fondant für Figuren und Dekorationen
Blütenpaste gibt es fix fertig zu kaufen und wird für filigrane Dekorationen und Blumen verwendet. Es härtet vollständig und ist sehr stabil.
Die Rosen – Schritt für Schritt Anleitung
- färben
- Tropfen formen
- Drahtschlaufen biegen und in die Tropfen stecken
Hier gibt es 2 Möglichkeiten: den Draht mit Kleber (CMC+Wasser) einkleben oder den Draht mit einem Feuerzeug erhitzen und heiß in die Kegel stecken.
Nun über Nacht trocknen lassen.
Für diese Rose benötigt ihr 12 kleine und 12 grosse Rosenblätter. Zuerst die Kleinen, dann die Großen
Aufbau:
1 kleines Blatt
3 kleine Blätter
3 kleine gerollte Blätter
5 kleine gerollte Blätter
5 grosse gerollte Blätter
7 grosse gerollte Blätter
- Blütenpaste dünn ausrollen und Blätter ausstechen
- mit dem Balltool die Ränder ausdünnen
- Zuerst ein Blatt über den Kegel, dann 3 überlappend
- zwischendurch zum Trocknen aufhängen
die nächsten 3 kleinen Blätter werden am oberen Rand eingerollt, genauso wie die nächsten 5.
- die Blattränder einrollen
- nun 3 gerollte Blätter überlappend
- zum Schluss die restlichen 5 gerollten kleinen Blätter
im letzten Schritt folgen nun 5 grosse gerollte Blätter und anschließend 7 grosse gerollte Blätter. Kopfüber gut trocknen lassen – fertig!
Hat man einmal die Technik begriffen so können auch andere Blumen im Handumdrehen gefertigt werden: Orchideen, Primeln, Tulpen, Narzissen, Nelken, Calla und viele andere.
Viel Erfolg wünscht deine Beate
Super Block! Gratuliere!!
Dankeschön, macht mir viel Spaß … Mindestens genauso viel wie mit Schokolade zu arbeiten 🙂 Freue mich schon sehr auf deinen nächsten Kurs. Liebe Grüße Beate
Sehen echter aus als echte Rosen! Wahnsinn !!