Weihnachten steht vor der Türe, auch wenn es draußen nicht so aussieht. Es ist unglaublich warm … Schnee haben wir nur einmal ganz kurz gesehen. Also ist es am besten man zaubert sich selbst ein Winter-Wonderland und wenn es „nur“ auf der Torte ist. 🙂
Ich habe euch ja von der Überraschungslieferung von Decora erzählt. In diesem Karton waren auch „Frozen Star“ Ausstecher, 3 Stück in verschiedenen Größen die mich gleich an den Film „Die Eiskönigin“ erinnert haben. Bei meiner nächsten Elsa Torte möchte diese unbedingt verwenden.
Die Ausstecher sind sehr stabil, besonders toll finde ich, dass der Ausstecher und der Teil zum Prägen nicht miteinander verbunden sind. So kann man wahlweise nur Sterne ausstechen oder auch das Muster nachträglich prägen. Auch kann der Innenteil wie ein Stempel verwendet werden um ein Schneeflockenmuster zu prägen. Auch für „Pinselstrickerei“ könnte ich mir die Sterne gut vorstellen …
Und nun zur Winter Wonderland Torte:
Besonderen Anklang findet derzeit Sachertorte mit Schokoladencreme. Auch ich bin mittlerweile ein Fan davon, obwohl ich lange Zeit auf klassische Sachertorte mit Marillenmarmelade geschworen habe.
Rezept dazu findet ihr in einem meiner letzten Beiträge „40 Jahre – eine Torte“
- Torten überziehen und stapeln
- Die Tortenränder mit Glitzerband einfassen
Übrigens, dieses „Glitzerband“ (Tischband Diamanten) habe ich von Nanu Nana im Fischapark. Gibt es auch online zu bestellen, es ist zwar nicht essbar erfüllt aber perfekt seinen Zweck.
Für meinen Winterwald steche ich nun Sterne aus CMC gestärkten Fondant aus und lasse sie etwas trocknen. Dann die einzelnen Sterne halbieren und mit kleinen Fondantkügelchen aufstapeln. Dabei nach obenhin immer kleinere Sterne verwenden.
- Sterne ausstechen
- halbieren
- mit kleinen Kugeln stapeln
- die Baumwipfel formen
Besonders festlich und winterlich wird die Torte mit essbarem Glitzer, Schnee und einem schönen silbrigen Schimmer.
Die Schneeflocken von PME sind aus Gelatine, diese gibt es in verschiedenen Farben bei Pagro zu kaufen. Die silberne Lebensmittelfarbe von Rainbow Dust gibt es online auf Amazon zu bestellen.
Das Design runde ich ab mit ein paar silbernen Zuckerperlen und Rosen aus Fondant.
Für Rosen gibt es ja unzählige Herstellungsvarianten. In diesem Fall mache ich etwas ganz neues und absolut simples. Von Decora habe ich auch ein Set für Lebkuchenhäuschen bekommen (stelle ich euch im nächsten Beitrag vor) … und da gibt es einen ganz interessanten Ausstecher für das Dach. Diesen habe ich kurzerhand umfunktioniert und für meine gerollten Fondantrosen verwendet.
- Dachschindel Ausstecher von Decora
- Kegel formen und aufrollen
- fertig
- Rosen für meine Winter Wonderland Torte
Produkte von Decora erhaltet ihr übrigens bei folgenden Betrieben:
www.lebensmitteldruck.com
www.allestorte.at
www.tortendekoration.at
www.needforsweets.at
www.gustabene.com
www.kuchenwelt.at
www.cuisinarum.at
www.koch-backshop-fuerstenfeld.stadtausstellung.at
Jetzt bin auch ich in Weihnachtsstimmung 🙂
Alles Liebe für euch und eine besinnliche Vorweihnachtszeit
eure Beate
Wie hast Du das Strassband an der Torte besfestigt?
Gruß
Jane
Hallo Jane,
danke für deine Nachricht … eigentlich nicht schwer, nur mit Fondant-Kleber oder etwas Wasser fixieren.
Essbaren Kleber kannst du fertig kaufen oder mit CMC und Wasser selber herstellen (CMC gibt es bei uns in Österreich ZB bei Pagro zu kaufen)
Eine Messerspitze CMC in ca. 100 ml Wasser, durchrühren, nach ca. 2 Stunden erhältst du einen perfekten Fondantkleber.
Oder nur mit Wasser, durch den Kontakt mit Wasser wird Fondant weich und beim Trocknen bleibt dann das Band kleben.
Liebe Grüße, Beate
[…] noch Lebkuchensterne. Hierfür verwende ich die „Frozen Star“ Cutters die ich euch im letzten Beitrag schon vorgestellt habe. Auf einem Holzspieß aufgesteckt lassen sich geniale Tannenbäume daraus […]